NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
Im Rahmen der Ausstellung „Nature in Motion“ im Pförtnerhäuschen bietet Ishida Kazuya, ein renommierter Töpfer aus Bizen in Japan, einen 2-Tage-Drehworkshop an.
In diesem intensiven Drehkurs vom 10. bis 11. Mai in der WerkBox3 können Teilnehmer unter Ishida-sans Anleitung die besondere Drehtechnik seines einzigartigen Rahō- Stils erlernen.
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Infos über diesen Kurs.
https://www.werkbox3.de/cms/uploads/2025/03/SPECIAL-CLASS-DREHEN-MIT-ISHIDA.jpg12002000Caroline Hayashihttps://www.werkbox3.de/cms/uploads/2015/01/WerkBox-Logo_klein.jpgCaroline Hayashi2025-03-30 13:47:022025-03-30 13:47:02NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
Dies ist ein 2-teiliger Kurs, in dem die Fundamente des Arbeiten an der Drehscheibe erlernt werden,
um im zweiten Teil die eigenen Werke auch selbst zu glasieren.
An einem längeren, aufbauenden Kurs an der Drehscheibe. im Februar 2025 wird gerade gearbeitet.
Alles über die WerkBox³ Webseite buchbar. Stay tuned, Potters!
https://www.werkbox3.de/cms/uploads/2015/01/WerkBox-Logo_klein.jpg00Juliette Tinnushttps://www.werkbox3.de/cms/uploads/2015/01/WerkBox-Logo_klein.jpgJuliette Tinnus2024-11-19 23:00:562024-11-19 23:02:23Töpferkurse an der Drehscheibe: NEUE TERMINE 2025 JETZT BUCHBAR
NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
/in Allgemeines, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Caroline HayashiNATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
Im Rahmen der Ausstellung „Nature in Motion“ im Pförtnerhäuschen bietet Ishida Kazuya, ein renommierter Töpfer aus Bizen in Japan, einen 2-Tage-Drehworkshop an.
In diesem intensiven Drehkurs vom 10. bis 11. Mai in der WerkBox3 können Teilnehmer unter Ishida-sans Anleitung die besondere Drehtechnik seines einzigartigen Rahō- Stils erlernen.
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Infos über diesen Kurs.
Weitere Termine werden immer hier veröffentlicht.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
DREHKURS mit japanischem Flair – 17.3 & 31.3
/in Allgemeines, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Caroline HayashiJapans Keramiktradition reicht über 10 000 Jahre zurück und fasziniert immer wieder aufs Neue.
In diesem zweiteiligen Kurs tauchen wir in die Welt der Keramik ein – mit besonderem Fokus auf die Ästhetik und Techniken Japans.
Erlebe die Kunst des Töpferns in einer kleinen Gruppe von maximal vier Personen. Im ersten Kurs wird gedreht, im zweiten wird glasiert.
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Infos über diesen Kurs.
Weitere Termine werden immer hier veröffentlicht.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter
WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter
Neuer Vorweihnachtskurs für Schüler
/in Schmuck, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Hans-Jürgen NußdorferSchneidbrett Organizer oder Ohringe aus Holz mit Halbedelsteinen
Fertige ein exklusives Weichnachtsgeschenk an.
Zur Auswahl stehen
Die Kurse finden 2-3x an verschiedenen Tagen vor Weihnachten statt.
Schau in den Kalender und die Kurse unter der Rubrik „Weihnachtskurse“.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Töpferkurse an der Drehscheibe: NEUE TERMINE 2025 JETZT BUCHBAR
/in Über uns/von Juliette TinnusHURRA, ES GIBT NEUE TERMINE IN 2025 für den Einführungskurs Töpfern an der Drehscheibe.
Hier sind die neuen Termine: unter dem Menüpunkt „Kurse -> Töpferei“. Max. 4 Teilnehmer pro Kurs.
Dies ist ein 2-teiliger Kurs, in dem die Fundamente des Arbeiten an der Drehscheibe erlernt werden,
um im zweiten Teil die eigenen Werke auch selbst zu glasieren.
An einem längeren, aufbauenden Kurs an der Drehscheibe. im Februar 2025 wird gerade gearbeitet.
Alles über die WerkBox³ Webseite buchbar. Stay tuned, Potters!
Empfiehl diesen Beitrag weiter
NEU: WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter
Neuer Kurs: „Metalle löten“
/in Löten, Über uns/von Hans-Jürgen NußdorferStahl… … oder Kupfer
Lerne hart- und weichlöten von Stahl und anderen Metallen.
Nächster Termin 05. 11. Weitere Termine folgen monatlich, jeden 3. Dienstag in Monat.
Jetzt buchbar über „Kurse&Veranstaltungen -> Metalle löten“.
Wir werden
-> Theorie zum Löten machen
-> Lötvorbereitung(en) besprechen
-> die Eigenschaften der Lote und Flussmittel kennenlernen
-> 3 verschiedene Lötungen mit unterschiedlichem Loten (niedriger bis hoher Schmelzpunkt) durchführen
Empfiehl diesen Beitrag weiter