Willkommen in der WerkBox³
Du bist hier: Startseite
Navigation
Neues im Blog
- WIEDER DA: VERTIEFUNGSKURS an der Drehscheibe: Anfang Mai- jetzt buchen.2. April 2025 - 09:24
NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN30. März 2025 - 13:47
Caroline Hayashi KINTEI SenseDREHKURS mit japanischem Flair – 17.3 & 31.312. März 2025 - 20:11
- WerkBox³ Gründer:innenstammtisch3. März 2025 - 10:30
Kategorien
- Allgemeines (2)
- Löten (1)
- Schmuck (1)
- Siebdruck (1)
- Termine – Kurse – Workshops bei uns (4)
- Über uns (24)
WIEDER DA: VERTIEFUNGSKURS an der Drehscheibe: Anfang Mai- jetzt buchen.
/in Über uns/von Juliette Tinnus⭐️Wieder da, wegen großer Nachrage : Vertiefungskurs an der Drehscheibe. 5 -maliger Aufbaukurs. Kurs fängt Ende April an: also jetzt schnell buchen. Noch 2 Plätze frei.⭐️
Dieser Kurs gibt Dir die Möglichkeit das Drehen auf der Drehscheibe in einer entspannten Atmosphäre auszuprobieren, kennenzulernen und vor allem zu vertiefen!
Über 5 Wochen hinweg wirst du sehen, wie dir das Drehen an der Töpferscheibe immer vertrauter wird und Du mit deinen neu erlernten Fähigkeiten immer gezielter an Deiner Technik, Deinem Design und deinen Kreationen mit Freude arbeiten wirst. (z.B. Schüsseln, Vasen, Blumentöpfe, Tassen..)
Kursdaten:
Der Kurs erstreckt sich über 5 aufeinanderfolgende Wochen. Jeden Mittwoch von:
30. April 2025, 7. Mai 2025, 14. Mai 2025, 21. Mai 2025 , 28. Mai 2025
Immer 18:00 – biz zu 21:30 Uhr
Mehr Info + direkt zur Buchung: HIER KLICKEN.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
/in Allgemeines, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Caroline HayashiNATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
Im Rahmen der Ausstellung „Nature in Motion“ im Pförtnerhäuschen bietet Ishida Kazuya, ein renommierter Töpfer aus Bizen in Japan, einen 2-Tage-Drehworkshop an.
In diesem intensiven Drehkurs vom 10. bis 11. Mai in der WerkBox3 können Teilnehmer unter Ishida-sans Anleitung die besondere Drehtechnik seines einzigartigen Rahō- Stils erlernen.
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Infos über diesen Kurs.
Weitere Termine werden immer hier veröffentlicht.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
DREHKURS mit japanischem Flair – 17.3 & 31.3
/in Allgemeines, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Caroline HayashiJapans Keramiktradition reicht über 10 000 Jahre zurück und fasziniert immer wieder aufs Neue.
In diesem zweiteiligen Kurs tauchen wir in die Welt der Keramik ein – mit besonderem Fokus auf die Ästhetik und Techniken Japans.
Erlebe die Kunst des Töpferns in einer kleinen Gruppe von maximal vier Personen. Im ersten Kurs wird gedreht, im zweiten wird glasiert.
Hier geht es zur Anmeldung und mehr Infos über diesen Kurs.
Weitere Termine werden immer hier veröffentlicht.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter
WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter
Neuer Vorweihnachtskurs für Schüler
/in Schmuck, Termine - Kurse - Workshops bei uns/von Hans-Jürgen NußdorferSchneidbrett Organizer oder Ohringe aus Holz mit Halbedelsteinen
Fertige ein exklusives Weichnachtsgeschenk an.
Zur Auswahl stehen
Die Kurse finden 2-3x an verschiedenen Tagen vor Weihnachten statt.
Schau in den Kalender und die Kurse unter der Rubrik „Weihnachtskurse“.
Empfiehl diesen Beitrag weiter
Töpferkurse an der Drehscheibe: NEUE TERMINE 2025 JETZT BUCHBAR
/in Über uns/von Juliette TinnusHURRA, ES GIBT NEUE TERMINE IN 2025 für den Einführungskurs Töpfern an der Drehscheibe.
Hier sind die neuen Termine: unter dem Menüpunkt „Kurse -> Töpferei“. Max. 4 Teilnehmer pro Kurs.
Dies ist ein 2-teiliger Kurs, in dem die Fundamente des Arbeiten an der Drehscheibe erlernt werden,
um im zweiten Teil die eigenen Werke auch selbst zu glasieren.
An einem längeren, aufbauenden Kurs an der Drehscheibe. im Februar 2025 wird gerade gearbeitet.
Alles über die WerkBox³ Webseite buchbar. Stay tuned, Potters!
Empfiehl diesen Beitrag weiter
NEU: WerkBox³ Gründer:innenstammtisch
/in Über uns/von Frederik FrankeEmpfiehl diesen Beitrag weiter