Make Munich
Die Make Munich ist Süddeutschlands größtes Maker- und Do It Yourself Festival. Auf dem zweitägigen Event präsentieren die innovations-, umweltbewussten und technikbegeisterten Maker ihre Kultur und Technologien auf Messeständen, Vorträgen und Mitmach-Workshops.
Das Motto 2019 ist „Du kannst das auch!“ Die Make Munich ist die Messe für Trends und Innovationen aus den Bereichen High-Tech-Do-It-Yourself (DIY), 3D-Druck, Robotik, Hardware-Startups, Wearables und Technik-Kultur. Es ist das Präsentations- und Austauschforum für Maker, Bastler, Elektronik-Geeks, Designer.
Workshop Angebot:
In dem Siebdruck Workshop mit mobilen Druckgeräten könnt ihr Euer eigenes Motiv auf einen Träger, wie z.B. ein T-Shirt oder Leinentaschen selbst drucken. Mit der Schnittschablonen-Technik kann man schnell und einfach das selbst gezeichnete, direkt mit der Hand (Schere, Cutter, …) ausschneiden und so die Papierschablone erstellen und kann dann in jeder beliebigen Farbe einmal als Unikat gedruckt werden. Auch sehr komplexe Motive lassen sich mit diesem Verfahren verwirklichen. Alles, was man sich traut auszuschneiden, lässt sich auch drucken.
Kursleiterin: Stephanie Schmitz
T-Shirt mit Druck: 15€, Leinentasche mit Druck: 10,00€, bedrucken von selbst mitgebrachten Sachen: 8,00€
Sa. 2.3. und So. 3.4.19:
von 10:00 -18:00
max. 8 Personen
T-Shirt mit Druck: 15€, Leinentasche mit Druck: 10,00€, bedrucken von selbst mitgebrachten Sachen: 8,00€
Sa. 2.3. und So. 3.4.19:
von 10:00 -18:00
max. 8 Personen
Glas Schmuck Workshop:
“ Lust eine neue Technik mit einem einzigartigen Werkstoff Glas zu lernen?
Mit der Fusing Technik haben wir die Möglichkeit Glas aus verschiedensten Ausgangsformen (wie z.B Glas-Krösel, Stringern, Kupferdraht) miteinander und mit anderen Materialien zu verschmelzen!
Kursleiterin: Agnes Horvat, Schmuck Gestalterin
Web Seite/ Referenzen: floatingedge.de“
Workshop: Sa. 2.3. und So. 3.3.19
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!