NATURE IN MOTION – INTENSIV DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN – 360€ inklusive Material & Lunch

NATURE IN MOTION – INTENSIV TÖPFER DREHKURS MIT ISHIDA KAZUYA AUS BIZEN
Japan blickt auf mehr als 10.000 Jahre Keramiktradition zurück. Ishida Kazuya entstammt einer angesehenen Töpferfamilie aus Bizen, einer der bedeutendsten Keramikgegenden Japans, und hat unter dem „Living National Treasure“ Isezaki Jun studiert. Heute ist er international für seinen einzigartigen Raho-Stil bekannt. Seine Technik, inspiriert von spiralförmigen Meeresorganismen, verleiht seinen Werken eine lebendige, dynamische Bewegung und verbindet Innovation mit tief verwurzelter Tradition.
In diesem intensiven 2-Tage-Drehkurs vom 10. bis 11. Mai in München, kannst Du unter Ishida Kazuyas Anleitung diese besondere Drehtechnik erlernen und mit uns in die Welt der japanischen Keramik eintauchen.
Was Dich erwartet:
📅 Zwei Tage: Samstag und Sonntag, 10.05. & 11.05.2025, jeweils von 9:00 bis 17:00 (mit Mittagspause)
💰 Kursgebühren: 360€ (inkl. Material und Brennkosten, japanischer Lunch und Snacks)
Aus logistischen Gründen muss der Kurs in zwei Teilen abgerechnet werden (einmal durch die WerkBox3 und einmal durch die Galerie KINTEI Sense).
Die Gesamtkosten splitten sich so auf:
-
- 120€ – 2-Tage Kurs – Paypal Zahlung an die WerkBox3 bei Kursbuchung
- 240€ – Referent, Materialkosten und Lunch – Bei Kursbuchung schickt Dir KINTEI Sense eine Email mit den Überweisungsinformationen zu.
Bei dieser Gelegenheit kannst Du uns auch Deine Unverträglichkeiten für das Lunch mitteilen!
Ablauf
🔹 Erster Tag: Drehen was das Zeug hält! Jeder Teilnehmer hat seine eigene Drehscheibe.
🔹 Zweiter Tag: Und noch mehr Drehen, abdrehen und Vorbereitung der Kreationen für den Brand.
Die fertigen Werke werden anschließend bei über 1220 °C im Elektro-ofen gebrannt und sind danach abholbereit – der genaue Termin wird im Kurs bekannt gegeben.
An beiden Tagen gibt es ein gemeinsames japanisches Mittagessen. Snacks und Tee stehen ebenfalls bereit.
Während der Mittagspause besichtigen wir auch Ishida-sans Ausstellung „Nature in Motion“ nebenan im Pförtnerhäuschen.
Dieser Töpferkurs ist mehr als nur Töpfern – es ist eine Reise in die faszinierende Welt der japanischen Kultur. Gemeinsam entdecken wir ihre ästhetische Philosophie, einzigartigen Traditionen und ihr jahrtausendealtes Kunsthandwerk.
Wichtige Infos:
✔ Keine Vorkenntnisse nötig, nur Begeisterung!
✔ Mindestens 8 Teilnehmer, maximal 10
✔ Material und Werkzeuge stehen zur Verfügung
✔ Bitte mit kurzen Nägeln kommen
✔ Trage Kleidung, die schmutzig werden darf, und bring ein Handtuch mit
Stornierung und Warteliste:
Falls Du nicht teilnehmen kannst, erstatten wir die Kosten, sofern eine Ersatzperson gefunden wird.
Falls der Kurs bereits ausgebucht ist, setzen wir Dich gerne auf die Warteliste. Schicke uns dazu einfach eine E-Mail an info@kintei-sense.com mit dem Kursnamen und Deinem Namen.
Fragen und Kontakt
Für Fragen könnt Ihr mich gerne unter info@kintei-sense.com kontaktieren.
Ich bin übrigens Caroline Hayashi von KINTEI Sense, Japanese Crafts Gallery.
www.kintei-sense.com
@kinteisense
Lust Deine Skills auf der Töpferdrehscheibe auf das nächste Level zu bringen? Wir freuen uns auf Euch bei diesem einzigartigen Töpferkurs in München! 😊